Am 30.04.016 machte die Dritte den Aufstieg in die Kreisliga perfekt. Für den TTC ist das der vierte Aufstieg in nur 2 Jahren und der erste Relegationssieg seit längerer Zeit.
Souverän war der Auftritt in Georgenhausen gegen die anderen Zweitplatziereten der 1. Kreisklassen aber nicht – dafür aber um so Nerven aufreibender. Schon die Aufstellung machte uns Kopfschmerzen, da Berndt bei den Kreisliga-Allstars beim Alsbacher-Jubiläumsturnier spielt und Philipp Hedrich nur am ersten Spiel teilnehmen kann.
Zu diesem trat man um 10 Uhr gegen den TV Münster an. Gleich vier „Materialspieler“ machten uns das Leben schwer und wir benötigten einige Zeit, um uns an den Gegner zu gewöhnen. Dennoch zog man bei 6 Fünfsatzspielen 4 mal den Kürzeren, 3 mal lagen wir schon 0:2 zurück. So auch im dramatischen Schlussdoppel dass unser an diesem Tag an 1 spielende Dreierdoppel mit 10:12 und nach großartigem Kampf knapp verlor. Nach 3:40 h endete der faire Kampf mit einem wohl gerechten Unentschieden. Die magere 3:1-Doppelbilanz glich der TTC durch ein 2:2 im vorderen, eine 2:2 im mittleren und ein 3:1 im hinteren Paarkreuz aus. Man fühlte sich an das Spiel gegen das abstiegsgefährdete GSW erinnert, als der TTC auch gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner nicht gut aussah und sogar verlor.
Im zweiten Spiel wechselte Philipp Hedrich ins Stadion zum 98er-Derby und Wolfgang Schmidt ersetzte ihn, nachdem er die Vorbereitungen für das 1.-Mai-Fest getroffen hatte. Niedernhausen lag uns insgesamt besser, trotzdem geriet man 0:5!! in Rückstand und wieder waren 3 5-Satzniederlagen dabei. Erst unterlag unser vermeintlich bestes Doppel, Stephan und Hans-Jürgen gegen Fleischer/Heldmann, ein zu ungeduldiger Thomas gegen den ausschließlich passiv spielenden Langnoppespieler Bender und Phillip gegen den Rückhand-Abwehrspieler Hofmann. Schnell überzeugten sich alle davon, dass es sich nur um ein Zwischenresultat handelt. Und tatsächlich gewannen Stephan, Hans-Jürgen, Lukas, Wolfgang und Thomas und glichen aus. Vor dem Schlussdoppel brachten uns knappe Siege von Ersatzmann Wolfgang und Hans-Jürgen eine 8:7-Führung. Thomas und Lukas konnten diese aber nicht vergolden. Die klare Niederlage besiegelt das zweite Unentschieden.
Diesmal gewann der TTC gar kein Doppel – und das nachdem man sich in der Liga zuletzt gut auf Doppelpunkte verlassen konnte. Wieder holten wir die Punkte vor allem durch unsere gleichmäßig starke Besetzung: Vorderes Paarkreuz: 1:3, mittleres Paarkreuz 3:1; hinteres Paarkreuz 4:0.
Mit diesem Resultat war für die dritte Mannschaft alles möglich; alles hing am Ergebnis der Begegnung unserer beiden Gegner. Nach all der Aufregung und wenig Hoffnung verließen wir aber die Halle mit Beginn des Spiels. Um so überraschter und freudiger vernahmen wir dann, dass auch diese Paarung 8:8 endete. Auf Grund unseres Satz-Vorsprungs aus dem ersten Spiel (35:29) und der Satzgleichheit der anderen Spiele (32:32) rutschten wir noch auf Platz 1 der Relegation und spielen nächstes Jahr in der Kreisliga! Dort war man zuletzt vor 10 Jahren.