Die VM begann beim TTC dieses Jahr schon am Freitagabend mit den Doppelwettbewerben der Herren. Mit guter aber ausbaufähiger Teilnahme entwickelte sich ein spannendes Turnier mit Überraschungen.
Aus den 2 Fünfergruppen qualifzierten sich mit Mengler/Schäfer, Messinesis/Eichhorn und Heckel/Grau sowie Micke/Spindler die Gruppenersten und-zweiten.
Den Spielern der ersten Mannschaft machte das „Notdoppel“ aus der dritten Mannschaft das Leben schwer: Dem späteren Vereinsmeister im Doppel mussten sich die beiden erst im 5. Satz geschlagen geben.
Das Finale entschieden Micke/Spindler gegen Mengler/Schäfer ebenfalls für sich. Mengler/Schäfer hatten sich zuvor im zweiten Halbfinale etwas überraschend gegen Heckel/Grau durchsetzen können, die sich aber durch ein 3:1 noch den dritten Platz im kleinen Finale vor Messinesis /Eichhorn sichern konnten.
Am Sonnabend ermittelte der Nachwuchs seine Besten. Hier der Bericht von Dieter Lens:
Samstag, 15. Januar 2011
Das Wochenende vom 14. bis zum 16. Januar 2011 stand ganz im Zeichen der
vereinsinternen Meisterschaften. Samstags fanden die Vereinsmeisterschaften
der Jugend statt. Mit insgesamt 11 Teilnehmern waren sie wieder gut besucht
und auch einige Zuschauer fanden sich in der Halle ein.
Es wurden drei Konkurrenzen ausgespielt: Jugend, A-Schüler und C-Schüler. Um
die Anzahl der Spiele zu erhöhen, wurden alle Schüler in einer Gruppe
zusammengefasst, wobei aber im Nachhinein eine getrennte Wertung vorgenommen
wurde.
Die C-Schüler waren zu dritt und schlugen sich tapfer gegen ihre älteren
Mitspieler, aber für einen Satzgewinn reichte es noch nicht. In der eigenen
Gruppe landete Nils ohne Satzverlust auf den ersten Platz vor Laura und Julius.
In der Gruppe der A-Schüler mussten sich alle Pascal geschlagen geben, der sich
souverän den ersten Platz vor Patrick, Felix und Niklas sicherte.
Bei der Jugend sorgte das Los für eine spannende Dramaturgie: In den beiden
letzten Spielen ging es im kleinen Finale zwischen Lukas und Hashem um Platz drei
und im Finale zwischen Max und Patrick um Platz eins. Den ersten Platz holte sich
schließlich Max, der sich in zwei Spielen über die volle Distanz durchsetzen
konnte.
Für die Zuschauer waren spannende Spiele und einige schöne Ballwechsel zu sehen.
Nach drei Stunden waren die Spiele gespielt und nach der Siegerehrung und einem
letzten Gang zum Kuchbuffet machten sich alle auf den Heimweg. Danke an alle
Helfer für die gelungene Veranstaltung.
Eure Jugendleiter
Eva und Dieter
Die Ergebnisse im Einzelnen:
C-SchülerInnen: Spiele Satz
1. Nils Schäfer 2:0 6:0
2. Laura Wellhausen 1:1 3:4
3. Julius Tippmann 0:2 1:6
A-Schüler: Spiele Satz
1. Pascal Raths 3:0 9:0
2. Patrick Ahrend 2:1 6:4
3. Felix Divo 1:2 4:8
4. Niklas Schäfer 0:3 2:9
Jugend:
1. Maximilian Tippmann 3:0 9:4
2. Patrick Flach 2:1 8:3
3. Lukas Laux 1:2 5:7
4. Hashem Azarmvand 0:3 1:9