TTC-Starter erfolgreich bei Kreiseinzelmeisterschaft

Nachdem die Ergebnisse der am 17.09.2016 ausgetragenen Kreiseinzelmeisterschaft der Nachwuchsspieler diesmal nicht per Email verschickt wurden, möchte ich die Meldung für die Teilnehmer im TTC-Hemd nachholen:

Bei der A-Jugend gingen David Lortz und Pascal Kayser an den Start. Pascal erwischte eine sehr starke Gruppe und musste sich leider geschlagen geben. David Lortz schaffte in einer ebenfalls sehr starken Gruppe mit einer 2:3 Bilanz leider nicht den Sprung in die KO-Runde.

 

In der B-Jugend zeigt sich unser Neuzugang Silas Eufinger  in guter Form und unterlag erst im Finale nach engen Sätzen schließlich im fünften. 9:11, 9:11, 17:15, 10:12, 4:11 Marco Schreibweiß vom TTC Pfungstadt. Nach dem Gewinn der Gruppe gewann Silas auch das Halbfinale gegen Sebastian Zeiher Escobar.

Den Doppelwettbewerb entschied Silas Eufinger mit seinem Partner Tim Belzner für sich.

 

Bei den A-Schülern traten Nils Schäfer, Silas Eufinger, Lennart Lortz und Julius Tippmann an. Drei von Vieren erreichten das Achtelfinale. Julius schied leider in der Gruppe mit 1:2 Spielen aus. Im Achtelfinale unterlag Nils Schäfer dem späteren Zweitplatzierten Matti Krämer aus Klein-Umstadt 1:3, Silas verlor klar 0:3 gegen Luis Carnier. Lennart blieb aber bis zum Finale ungeschlagen. Im Viertelfinale behielt er nur knapp nach 5 Sätzen die Oberhand gegen Finn Müller, besiegte anschließend Luis Carnier problemlos und gewann die Konkurrenz im Endspiel gegen Matti Krämer 3:1 und krönte sich so zum Kreismeister 2016 bei den A-Schülern. Glückwunsch!

Im Doppel erreichten Nils Schäfer /Lennart Lortz und Silas Eufinger/Yannick Pauly jeweils das Halbfinale und belegten damit die dritten Plätze.

 

Die B-Schüler-Konkurrenz war weniger erfolgreich. Hannes Wagener erzielte einen Sieg in der Gruppenphase, während die beiden anderen Einzel verloren gingen. Leon Grömping erreichte mit einer 2:1 Bilanz in der Gruppe sogar die nächste Runde.

Unsere beiden Spieler unterlagen im Doppel leider in der ersten Runde dem späteren Siegerduao Krämer/Kieselbach deutlich.

Wir gratulieren allen Startern und und besonders den siegriechen. Bedanken möchten wir uns außerdem für die gute Betreuung der Spieler während des Wettkampfes u.a. bei Horst, Wolfram und Max.