Dritte müht sich zum ersten Punkt in neuer Liga

Die in die Kreisliga aufgestiegene dritte Mannschaft hat nach der Heimniederlage gegen Darmstadt nun gegen Seeheim den ersten Punkt (8:8, 34:32) eingefahren.

Die Seeheimer, welche freundlicherweise einer Terminverlegung zustimmten, traten wie der TTC schon das zweite Mal mit Ersatzspielern an. Die neu gebildeten Doppel des TTC sind zwar bereits auf Augenhöhe mit den ligaetablierten Gegnern, erneut verloren aber Frank S./Thomas und Frank R./Marc jeweils knapp im Fünften. Es punkteten Schöpf und Schmidt als Doppel 3.

Nach 2 Wochen Tischtennispause mühte sich Thomas zum Sieg gegen den Langnoppe-„kämpfer“ Hartmann, während Frank S. kein passendes Mittel gegen Giese fand. Als dann auch in der Mitte Frank R. und Marc ihren Gegner unterlegen waren, wussten wir, dass es ein längerer Abend werden könnte. Das Aufholen des 2:5-Rückstandes begann aber direkt im Anschluss mit dem an diesem Abend verlustpunktfreien hinteren Paarkreuz. Zusammen mit den souveräneren zweiten Auftritten der Mitte gingen wir sogar mit 8:7 ins Schlussdoppel.

Die Vorzeichen standen nicht so gut. Frank war von seinem bisherigen Auftreten enttäuscht und Thomas musste seine Aufregung vom Vorspiel wegen Uneinigkeit über die Korrektheit einzelner Aufschläge in den Griff bekommen. Außerdem behinderten ihn Hüftschmerzen nach dem Ausrutschen auf einer Umrandung im Spiel gegen Hartmann. Der folgende souveräne Satzgewinn machte aber Mut. Etwas unglücklich, aber auch überhastet gaben wir im zweiten Satz eine 9:5-Führung aus der Hand und waren den dann sicher spielenden Doppel Giese/Roßmann in en letzen beiden Sätzen deutlich unterlegen.

Im Kampf um den Klassenerhalt wäre ein Sieg hilfreicher gewesen, aber nach dem frühen Rückstand muss man damit zufrieden sein. Außerdem ist bei allen Spielern Luft noch oben, um auch stärkeren Gegner Punkte abnehmen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..