Auch dieses Jahr ging der 1.TTC Darmstadt wieder mit einer Wagenladung Kinder an den Start vom Kerbeumzug der Heimstättenkerb.
Dank dem immer wiederkehrenden Einsatz von Hubert Hütte und Wolfram Schäfer, war es uns vergönnt, schon um zehn Uhr morgens mehr oder weniger wach den Kerbewagen zu schmücken. Nachdem alle Schilder angebracht waren, Girlanden aufgehängt waren und der LKW zu einem Wald getarnt war, ging es ans Luftballonaufblasen. Hier stellte sich heraus, dass das Zuknoten eines Ballons dringend einen Platz im Jugendtraining finden sollte :-).
Nach zwei Stunden war der LKW nicht mehr als LKW zu erkennen und man konnte noch mal schnell heim, sein verschwitztes Shirt wechseln, ehe man sich wieder zur Aufstellung traf. Nach längerem Warten und noch letzten Ausbesserungen, ein blauer Smartie-Hase musste noch erhängt werden, ging der Umzug endlich um 14:30 Uhr los. Nun hieß es bis halb fünf Bonbons und Popcorn werfen, lächeln, winken, Kuchen ergattern, Tüten auffüllen, dauerhupende Verfolger ertragen und immer wieder den „Wir feiern die ganze Nacht“- singenden Vorgänger erdulden. dennoch hatten wir einen riesen Spaß auf dem Wagen und können stolz sagen, dass die Jugend mit 16 Kindern und 4 Betreuern den Verein and er Heimstättenkerb repräsentierte. Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch nächstes Jahr den Wagen schon um zehn Uhr schmücken zu dürfen 🙂
Wer weitere Impressionen sammeln möchte findet uns im Darmstädter Echo am 08.09.09 erwähnt und in den Bessunger Nachrichten ist am 11.09.09 ein Foto unserer Jugend auf dem Wagen zu sehen.
Eva- Lotte Schmidt