Unsere 2. Herrenmannschaft spielte in der Bezirksklasse Gruppe 3 eine tolle Saison und konnte als Aufsteiger bereits vier Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt sichern. Die neuformierte Mannschaft mit Pierre Görner und Martin Heckel, die beide aus der ersten Mannschaft zu uns kamen, sowie Maximilian Tippmann, Gerhard Micke, Wolfram Schäfer und Dieter Lens zeigte von Anfang an, dass der Klassenerhalt das Ziel war und wir dieses Ziel auch erreichen wollten.
In der Vorrunde konnte man aber, trotz vieler toller Spiele, nur fünf Punkte holen. Es gab zwei Siege gegen die Mannschaften aus Pfungstadt und Reinheim und ein Unentschieden gegen eine starke Mannschaft aus Eppertshausen. Mit deutlichen Niederlagen gegen Langstadt, Georgenhausen und Schaafheim war schon vorher zu rechnen. Mehr als unglückliche Niederlagen gab es allerdings bei drei 7:9 Niederlagen gegen Gundernhausen, Münster und Groß-Bieberau. In allen drei Spielen waren wir auf „Augenhöhe“ und gegen Groß-Bieberau führten wir sogar 6:2 bevor uns die Niederlage dennoch einholte. In Münster holten wir sogar 31:27 Sätze und da liefen alle vier 5. Sätze gegen uns. In Gundernhausen waren starke Gegner und die neuen Plastikbälle das größte Problem. Bei der 2:9 Niederlage in Klein-Umstadt waren wir mehr oder minder nicht existent, da lief nichts. Mehr gibt es dazu nichts zu sagen. Der 9:2 Auswärtssieg in Pfungstadt war aber der absolute positive Höhepunkt der Vorrunde. Wir mussten vor dem Spiel mit Pierre und Max zwei unserer besten an die erste Mannschaft abtreten, die zeitgleich spielten. Da die dritte Mannschaft auch ein wichtiges Spiel hatte, nahmen wir ihnen nur Frank Rein weg und setzten den erst 14-jährigen Nils Schäfer als Jugendersatz ein. Da Pfungstadt ebenso wie wir gegen den Abstieg spielte, reisten wir schon mit gemischten Gefühlen und Erwartungen nach Pfungstadt. Dass ein 9:2 Sieg dabei heraussprang, war natürlich super. Besonders bemerkenswert: Nils konnte in seinem Spiel im 5. Satz gegen Zvonko Kuna gewinnen, nachdem er zuvor 14 Matchbälle abgewehrt hatte. Dass auch die erste Mannschaft 9:1 und die dritte Mannschaft 9:3 gewannen rundete den Tag ab.
Die Rückrunde brachte uns 9 Punkte ein. Die Revanche gelang uns mit einem 9:6 gegen Klein-Umstadt und mit einem Sieg gegen Gundernhausen. Auch das 8:8 gegen eine starke Mannschaft aus Münster war ein toller Erfolg und wie im Hinspiel gab es gegen Eppertshausen ein glückliches 8:8 Unentschieden. Einer der Höhepunkte war, dass wir zum Saisonende noch ein 8:8 gegen Vizemeister Schaafheim holten, wo wir im Hinspiel noch 0:9 verloren haben. Dabei hatten wir mit Thomas Eichhorn und Niklas Schäfer zwei Ersatzleute aus der 3. und 4. Herrenmannschaft dabei, die nicht nur drei Einzelpunkte holten, sondern auch in ihren jeweiligen Doppeln erfolgreich waren. Gegen alle anderen Mannschaften gab es leider Niederlagen.
Im Einzelnen holten die Spieler folgende Ergebnisse:
Pierre: 13:12
Martin: 13:15
Max: 10:23
Gerhard: 15:15
Wolfram 15:17
Dieter 10:10
Ersatzspieler: 19:12
Besonderes Lob an Wolfram (somit Eigenlob) und Max: Sie waren bei allen Spielen dabei. Auch wenn Max im Spiel in Pfungstadt, wo er in der ersten Mannschaft mitspielen musste, nicht dabei sein konnte, wird das von seinem Mannschaftsführer so gewertet.
Nils Schäfer hat auch in der Rückrunde, als Jugendersatzspieler, gegen die Spitzenmannschaften aus Langstadt, Eppertshausen und Groß-Bieberau alle seine 4 Spiele gewonnen.
Zum Ergebnis von Max: Max spielte meines Erachtens trotz seines Ergebnisses eine starke Runde und musste oft im ersten Paarkreuz aushelfen. Er hat alleine 11 Spiele im fünften Satz verloren und da sieht man schon, dass da viel mehr drin war.
Unter dem Strich können wir mit der Saison mehr als zufrieden sein. Wir hatten nette Gegner und eine problemlose Mannschaft, die es mir als Mannschaftsführer einfach gemacht hat. Auch die Bereitschaft aller Ersatzspieler bei uns mitzuwirken verdient ein Lob.
Wolfram Schäfer
Mannschaftsführer 2. Herren