1. Jugend – Super dritter Platz in der Bezirksoberliga der Jugend

Unsere 1. Männliche Jugend konnte in der abgelaufenen Saison einen hervorragenden dritten Platz in der Bezirksoberliga der Jugend belegen. Die neuformierte Mannschaft mit Lennart Lortz, Nils Schäfer, Silas Eufinger und David Lortz spielte eine klasse Saison in der dritthöchsten Jugendklasse in Hessen. Bis auf David hätten alle sogar noch bei den A-Schülern an den Start gehen können. Dass die Mannschaft mithalten konnte, zeigte sich bereits im ersten Saisonspiel in Beerfelden. Gegen den späteren Vizemeister gab es eine mehr als unglückliche 4:6 Niederlage und wir fuhren nach Hause und dachten alle: Da war mehr drin. Obwohl man in der Vorrunde nur im Spiel gegen Mühlheim mit 2:8 deutlich verlor, waren am Ende nur 7:9 Punkte eingesammelt worden und das bedeutete Platz 6. Man muss dazu sagen, dass die Bezirksoberliga relativ ausgeglichen besetzt war. Es kam zu vielen Spielen auf „Augenhöhe“  und so kam es natürlich auch zu vielen knappen Ergebnissen, was für die Betreuer nicht immer nervenschonend war.

In der Rückrunde lief es deutlich besser und es gab viele tolle Spiele. Selbst gegen den unangefochtenen Meister aus Rodgau-Jügesheim verlor man nur 4:6. Siege gegen Königstätten, Mühlheim, Höchst und Eschersheim folgten. Dann kam es zum 4:6 Ausrutscher, mit 20:22 Sätzen, gegen den Tabellensiebten Bergen-Enkheim. Bergen-Enkheim hat  aber eine super Rückrunde gespielt  und hatte unter dem Strich verdient gewonnen. Allerdings war diese Niederlage  am vorletzten Spieltag nicht eingeplant und hat mit Blick auf die Tabelle auch sehr wehgetan. Viele knappe Spiele liefen im 5. Satz gegen uns und Platz drei in der Abschlusstabelle war fast nicht mehr erreichbar. Es konnte nur gelingen, wenn man gegen die mehr als starke Mannschaft vom Nachbarverein Blau-Gelb Darmstadt am letzten Spieltag und dazu noch auswärts 8:2 gewinnt und das war mehr als undenkbar, zumal man aus sportlichen und Gründen der Fairness und der guten Nachbarschaft  dem Verlegungswunsch von Blau-Gelb auch nachgekommen war. Somit war schon vor dem Spiel klar, dass die Blau-Gelben mit ihren besten drei Aktiven antreten würden.  Schon auf der Hinfahrt redete  Mannschaftsbetreuer Wolfram  die Mannschaft stark und erklärte wer wen schlagen muss damit das 8:2 gelingt und Jugendleiter Max gab die entscheidenden Tipps bei der Beratung. Dass es dann auch so kam, war mehr als sensationell und lag aber hauptsächlich daran, dass die Mannschaft ihr bestes Saisonspiel abrief. So gesehen hätte die Runde noch weiterlaufen können. Für Blau-Gelb war es natürlich umgekehrt eine mehr als unglückliche Niederlage, denn alle fünften Sätze gingen an uns.

Alles in allem war es eine tolle Saison und unsere gegnerischen Mannschaften waren alle super nett und fair.

Mein Dank gilt in erster Linie den Spielern, die diesen tollen Platz erst möglich gemacht haben, aber auch an die „Papas“ Andreas und Hubert die in fast allen Spielen unterstützt und mitgelitten haben.

Die Mannschaft wurde zum Abschluss nochmals von Mannschaftsbetreuer Wolfram zum Pizza essen eingeladen und das wird in Kürze stattfinden. Dabei wird dann auch der Spieler David verabschiedet, der im nächsten Jahr aus Altersgründen keine Jugend mehr spielen darf.

Vielen Dank an alle für den reibungslosen Ablauf der Saison. Ich freue mich schon auf die neue Runde.

Wolfram Schäfer